Laktosefreie Schokoladensorten: ein Überblick
Eine Laktoseintoleranz ist heute kein Grund mehr, auf Schokolade zu verzichten. Wir haben für Euch einen Überblick über laktosefreie Schokoladensorten zusammengestellt.
Hier wollen wir Euch eine Übersicht über das mittlerweile beachtliche Angebot an laktosefreier Schokolade verschaffen. Und obwohl das Feld von Bitterschokolade beherrscht wird, reicht das Angebot mittlerweile auch schon weit darüber hinaus.
Zutatenliste und Allergikerinformationen
Im Folgenden findet Ihr eine Auflistung laktosefreier Schokoladesorten. Wichtig ist, dass auf allen Schokoladen vermerkt ist, dass Milch oder Milchbestandteile in der Schokolade enthalten sein können – selbst auf den Produkten, die extra als laktosefrei gekennzeichnet sind. Das liegt daran, dass laktosefreie Schokolade zwar Laktose enthalten kann, aber einen gewissen Grenzwert nicht überschreiten darf. Zudem geht es für die Hersteller um ein Stück Sicherheit. Da in einigen Produktionsanalgen unterschiedliche Produkte hergestellt werden, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass Bestandteile eines laktosehaltigen Produkts in ein laktosefreies Produkt gelangen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings sehr gering, da diese Anlagen sehr hohen Hygienestandards entsprechen müssen. Weitere Informationen zu laktosefreier Schokolade findet Ihr hier.
Bei der Zusammenstellung der Liste richten wir uns nach der Zutatenliste der Schokoladensorten. Wenn dort keine laktosehaltigen Zutaten aufgelistet sind, wird die Schokolade aufgenommen. Da sich Rezepturen über die Zeit aber ändern können, raten wir Euch trotzdem zu einem Blick auf die Zutatenliste, damit Ihr die Schokolade ohne Bedenken genießen könnt.
Die Liste werden wir laufend aktualisieren, damit Ihr auch über neue laktosefreie Schokoladensorten informiert bleibt. Wenn Euch noch weitere Marken oder Sorten einfallen, hinterlasst uns einen Kommentar oder schreibt uns eine Mail!
Laktosefreie Schokoladensorten nach Hersteller
Hersteller | Schokoladensorte |
---|---|
Heilemann | Cranberry-Crisp (Flachtafel, laktosefrei) |
Heilemann | Haselnuss (Flachtafel laktosefrei) |
Heilemann | Vollmilch (Flachtafel laktosefrei) |
Hussel | Vollmilch, laktosefrei |
Lindt | Excellence 70% Edelbitter Intensiv |
Lindt | Excellence 70% Edelbitter Mild |
Lindt | Excellence 85% Edelbitter Kräftig |
Lindt | Excellence 85% Edelbitter Mild |
Lindt | Excellence 90% Edelbitter Mild |
Lindt | Excellence 99% |
Lindt | Zartbitter |
MinusL | Vollmilch |
Rewe frei von | Vollmilch |
Rewe frei von | Vollmilch mit Nuss |
Ritter Sport | Edel-Bitter 71% |
Ritter Sport | Halbbitter 50% |
Ritter Sport | Marzipan |
Ritter Sport | Voll-Nuss, laktosefrei |
Ritter Sport | Vollmilch, laktosefrei |
Vivani | Dunkle Nougat |
Vivani | Edel Bitter Ecuador Schokolade |
Vivani | Edelbitter Schokolade "Ecuador" mit Chili |
Vivani | Edelbitter Schokolade "Ecuador" mit Cranberries |
Vivani | Feine Bitter mit 71% Kakao |
Vivani | Feine Bitter mit 85% Kakao |
Vivani | Feine Bitter mit 92% Kakao |
Vivani | Feine Bitter Orange |
Vivani | Feine Bitter Schokolade mit Grüntee und Mangostückchen |
Vivani | Rice Choc 40% Cacao |
Zotter | Kandierter Ingwer |
Zotter | Labooko Ecuador 60% |
Zotter | Labooko Kokos |
Zotter | Labooko Peru Criollo 70% |
Zotter | Labooko Reis dunkel & weiß |
Zotter | Labooko Soja dunkel & weiß |
Zotter | Mitzi Blue R.I.P. Rice in Paradise |
Zotter | Reis und Soja "Shanghai" |
Butterreinfett enthält nur wenig Laktose
Viele Schokoladensorten, vor allem dunkle Sorten, werden mit Butterreinfett – auch Butterschmalz genannt – hergestellt. Zu dessen Gewinnung werden aus Butter bestimmte Bestandteile entfernt, unter anderem die Laktose. In geringen Mengen kann Laktose dennoch in Butterreinfett enthalten sein. Allergikern, die stark auf Laktose reagieren, würden wir den Genuss dieser Sorten nicht empfehlen. Wer allerdings nur eine leichte Unverträglichkeit hat oder auf eine laktosearme Ernährung achten will, sollte sich auch diese Sorten ansehen:
Hersteller | Schokoladensorte |
---|---|
Lindt | Edelbitter Mousse Blaubeer-Lavendel |
Lindt | Edelbitter Mousse Chocoladen-Trüffel |
Lindt | Edelbitter Mousse Cranberry |
Lindt | Edelbitter Mousse Orange |
Lindt | Edelbitter Mousse Sauerkirsch Chili |
Lindt | Excellence Chili |
Lindt | Excellence Fleur de Sel |
Lindt | Excellence Orange Intense |
Lindt | Hot Granatapfel und Chili |
Lindt | Les Grandes Noisettes Noir |
Ritter Sport | Dunkle Voll-Nuss |
Ritter Sport | Pfefferminz |
Vivani | Feine Bitter Cassis Schokolade |
Vivani | Feine Bitter Schokolade mit Marzipan-Amaretto-Crème-Füllung |
Vivani | Pfefferminz Schokolade |
Vivani | Zartbitter Schokolade mit Ganzen Haselnüssen |
Vivani | Zartbitter Schokolade mit ganzen Mandeln |
[…] ihrer Kunden an. Auch für Schokoladenliebhaber mit einer Laktoseintoleranz gibt es mittlerweile zahlreiche genießbare Sorten. Bereits im Jahr 2012 stellte auch Ritter Sport laktosefreie Schokoladesorten vor. Seit Mitte März […]
Leider nehmen es Hersteller in letzter zeit nicht mehr so genau mit den Inhaltsangaben.
Rittersport Marzipan und Pfefferminz sind laut Verpackungsangabe frei von Laktose, stimmt aber leider nicht!
Im Zucker selber ist Laktose enthalten!
Edeka Rumkugeln laut Verpackung keine Laktose, bei einer neueren Verpackung die nur im Internet zu finden ist, aber noch nicht benutzt wird ist das Aroma Vanillin enthalten, was auch Laktose enthält.
Sollen wir als Verbraucher nun jedes Lebensmittel im Internet überprüfen vor dem kauf? Sowas ist wirklich eine Frechheit.
Dazu kosten laktosefreie Schokoladen oft das doppelte einer normalen Tafel, von den Produktionskosten her aber eine Frechheit. Denn sie ist nicht doppelt so teuer in der Herstellung, nichtmal im Ansatz.